17. Februar 2009

Nightsession

Dank eines Freundes wusste ich das heute Abend eine Antonov 124 mal wieder in Nordholz war. In dem moment stellte sich die Frage für mich, lass ich die Schlappen an oder zieh ich die Stiefel an!?. Hab mich aber für das wärmere Schuhwerk entschieden. Also Stativ und Kamera eingepackt und los ging es. Zuerste stellte ich mein Auto in den Anflug. So konnte ich dann die An 124 mit der Kennnung RA-82079 von Volga Dnepr mal im ganzen ablichten. Was auffiel war das diese Maschine einen graue Nase hat. Ebenso ist die Maschine noch recht neu. Erstflug im Jahre 2000. Die Maschine war auch erst für Polet gedacht, wurde aber dann doch von Volga Dnepr gekauft.

Es wurden wohl Hubschrauber entladen, denn ich war ein wenig spät und die Maschine wurde gerade "Bettfertig" gemacht.
Also noch mal näher rangefahren und ein zweites Bild gemacht.

Auf dem Rückweg hielt ich nochmal beim Aeronauticum an, um die Fairey Gannet zu knipsen.
Schön auf dem Bild zu sehen ist, das sich langsam Frost unter der Tragfläche bildet. Die Fenster jedoch sehen zwar gefroren aus, sind aber durch die Jahre und mangelnder Pflege milchig geworden. Aber dennoch finde ich war das ein schönen Abend und ich kann nur hoffen das die Bilder gefallen .

12. Februar 2009

4 verschiedene Typen in 30 min.

Heute kam man ja fast ins Schwitzen, da ich in einer halben Stunde 4 verschiedene Typen vor die Linse bekam. Weil sonst dauert das ja immer ein wenig länger. Als erstes gab es die 60+07 zu sehen, die auf der Platte stand.Vor der Halle Alpha stand auch noch die 60+01. Als nächstes fuhr ich in den Anflug 26. Dort flog der Sea Lynx Mk88A 83+02. Dieser übte das fliegen mit Anhängelasten. Als nächstes eines meiner Lieblingsgeräusche. Und zwar das Knattern eines Teppichklopfers. Und zwar war es die D-HAND der Bundespolizei mit einer Bell 212 aus Fuhlendorf bei Bad Bramstedt in Schleswig Holstein.
Die Maschine gehört der GS Fliegerstaffel Nord.
Danach machte die Cessna F152 D-EIEA mehrere Anflüge

11. Februar 2009

Endlich mal wieder was los.

Der Tag fing eigentlich so an das ich schon überhaupt nicht mehr hin wollte. Ich war bis ca halb 12 am Platz und nichts tat sich. Bis auf das die Feuerwehr die Zelte der Fanganlage abbaute, was ja schonmal ein Zeichen dafür ist das wohl wieder eine AN 124 im Anmarsch ist.
Nun sah ich eine Atlantic (61+06) vor ihrer Halle aber nichts hat sich getan. Jedoch hab ich erfahren das die Maschine kurz nach dem ich nach Hause gefahren bin noch geflogen ist. Aber was sollst, ich hoffe ich habe die Tage nochmal gelegenheit. Nun aber zu der ersten Maschine die ich sah. Und zwar zum ersten Mal auch fliegend. Es war die P3 Orion 60+05, welche ziemlich lange bei EADS zur Wartung in Manching war. Dafür flog sie heute auch gute 6 Std. So konnte ich auch jede Menge Bilder machen, die auch recht gut sind da die Verhältnisse eigentlich Optimal waren. Also gibts ein paar mehr Bilder heute.

Beim ständigen wechsel der Positionen habe ich im Anflug der 26 auch noch ein paar Rehe verjagt *hehe* Über mir konnte ich dann noch eine komplett weiße Boeing 747-400 sehen, wo es sich wohl um eine Maschine von Iceland Air Cargo handelt.

Seit längerem gab es auch mal wieder einen Tornado zu sehen. Eher gesagt sogar 2 aber vom gleichen Geschwader. Und zwar vom AG 51 "Immelmann" aus Schleswig - Jagel. Bei den Maschinen handelten es sich um die 43+97 und 46+22. Die 46+22 hatte sogar einen Kamerapott am Rumpf.
Aber heute sind auch insgesamt 4 Lynx geflogen und zwar 83+02(Maja)83+22(Sylvester) und 83+23(Wall-E) jedoch habe ich den anderen gesehen konnte aber keine Kennung sehen.Die 83+23 hat wohl auf der Sonarabdeckklappe wohl einen Fisch drauflackiert oder sowas in der Art. Zumindest flog die 23 in angenehmer Höhe und es wurde auch gegrüßt. Vielen Dank dafür;).

Zum Abschluss jetzt die An 124 UR-82029 von Antonov Airlines. Aufgenommen ist das Bild in Nordleda. Dort verläuft fast der Anflug 26 auf Nordholz. Aber bei dem großen Vogel kann man zum Glück ja noch einiges erkennen.

9. Februar 2009

Einmal Flugbetrieb bitte...

Bevor ich mit dem Flugbetrieb von heute anfange, gibt es noch 2 Sonnenuntergangsbilder von Vorgestern. Ich finde die Farben bei dem zweiten Bild recht schön..

Nun aber zu dem Flugbetrieb von heute. Als ich heute morgen um halb 9 am Flugplatz ankam flog die P3 60+08 auch schon fleißig Platzrunden. Heute habe ich mal versucht ein paar andere Motive abzulichten..
Ab und zu flog die P3 auch recht sportliche Anflüge
Das Wetter verschlechterte sich aber immer Schneller daher auch ein paar schöne Bilder vom Licht her. Aber dann kam mal wieder das Grau in Grau und später sogar noch mit Schnee. Aber als es anfing zu schneien landete die P3 und stand dann auf der Alarmplatte. Einen Gast gab es heute auch noch und zwar ein Puma der Bundespolizei, der einen Überflug machte und wieder Richtung Norden verschwand. Leider konnte ich keine Kennung erkennen, da der Schwimmer vor dem Kennzeichen montiert ist. Eine F-4F Phantom aus Wittmund überflog dann noch den Platz, und der Sea Lynx 83+25 stand auf der Platte