Das Wetter war gut also wollten wir auch früh hoch. Jedoch hatte mein Kumpel etwas schwierigkeiten beim Aufstehen. So das wir fast eine Stunde später los sind.
In Hannover angekommen, haben wir diesmal am Taxiway von der 9L unseren Platz gefunden.
Zum Glück hatte wir an eine Leiter gedacht.
Als erste Maschine landete ein Airbus 321-131 der Lufthansa. Die Maschine hört auf den Namen Darmstadt und hatte ihren Erstflug am 1.12.1994. Erstkunde war die Lufthansa und sie wurde am 6.2.95 übergeben.Als nächstes landete eine ATR-72-212A die
Vorher flog die Maschine schon für Eurowings. Danach war wieder eine Landung und zwar kam eine Boeing 737-8K5 von TuiFly. Die Maschine ist Pate des Flugplatzes Hannover. Den sie hat eine Lackierung wo der Flugplatz erwähnt wird.
Dann kam der erste Start den ich vor die Linse bekam. Es war ein Airbus A320-211 der Lufthansa. Die Maschine ist auf den Namen Magdeburg getauft.Die Maschine fliegt seit 1991 für die Lufthansa.
Das nächste Flugzeug was startete war etwas kleiner. Es war eine Cessna 525 Citation CJ1 mit der Kennund D-IAMF. Als nächstes startete auf der Südbahn eine Fokker 100. Jedoch ist dieses Bild im
Die nächste Maschine kam aus St. Petersburg. Es war eine Rossiya
und es war eine Boeing 737-548. Die Maschine hatte 1991 ihren Erstflug und flog schon für Air Lingus.
Als nächstes startete eine Boeing 757-28A von Sun Express auf der Südbahn. Die Maschine
Die Maschine hatte am diesen Tag als Ziel Antalya in der Türkei.
Jetzt wieder eine Maschine von der Nordbahn. Und zwar handelt es sich dabei um die D-AHLE, eine Canadair 604 Challenger der Hapag Lloyd
Danach startete ein Sportflieger und zwar eine Piper PA-28RT-201T Turbo Arrow IV mit der Kennung D-EICN.Die Maschine ist wohl in Hannover zu Hause.
Die nächste Maschine startete nach Zürich. Es war ein Airbus 320-214. Der Airbus hatte seinen Erstflug am 07.09.1995 und ging als erstes an die Swissair. Nach dem es die Swissair nicht mehr gab ging die Maschine zu Air Lingus und Turkish Airlines.Sie ist jetzt aber wieder im Besitz der Swiss International Airlines.
Dann kam für mich ein erstes "Highlight" und zwar eine Maschine der Aegean Airlines aus Griechenland, dies ist nach Olympic die zweitgrößte Fluggesellschaft. Es
Und es folgte wieder mal eine Landung. Diesmal mit einer Boeing 737-85P der spanischen Air
Jetzt startet wieder eine Maschine auf der 27 R und zwar eine Cessna 172RG Cutlass RG.
Die nächste Maschine die landete war die Boeing 737-8F2 TC-JGN der Turkish Airlines. Die Maschine kam aus Antalya. Der Erstflug fand am
Dann war am diesem Tag zweimal die Embraer 145 MP F-GUJA der Air France Regional da.
Jetzt wieder ein Bild von der Südbahn. Ich war überrascht auf einmal,
Als nächstes landete die D-AICC. Ein Airbus 320-212 der Condor.
Dann ein Flugzeug was mir persönlich ziemlich gefällt. Und zwar landete auf der 27 R eine
Als nächstes landete ein Airbus 320-214 mit der Kennung D-ALTB. Die
Anschließend landete eine Fokker 50 F-27-050 PH-LXP von KLM Cityhopper. Die Maschine rollte schon eine Ausfahrt früher ab. Dadurch konnte ich die Maschine auch von vorne ablichten. Die Maschine hatte ihren Erstflug am 16.2.1993. Die Maschine flog auch schon für Air UK und KLM UK. Seit dem 30.03.2003 ist die Maschine bei KLM Cityhopper im Bestand.
Dann startete wieder eine kleine Privatmaschine. Es handelt sich dabei um eine Piper PA-34-220T Seneca V mit der Serialnummer 3449235. Die Maschine hat die ex Kennung N31328.
Dann konnte ich eine Maschine öfters fotografieren und zwar eine Cessna 560 Citation V von Aerowest. Aerowest ist ein Flugschule auf dem Flughafen hannover Langenhagen. Deshalb machte die D-CHDE auch fast den ganzen Tag Touch and Goes auf der 27R.
Und wieder ein Start eines Sportflugzeuges. Und zwar eine Beech KING AIR C90A LJ1120 "KURT JAEGER". Die Kennung lautete D-IIKM.
Die nächste Maschine die kam, war ein Airbus 319-111 der Aeroflot aus Russland mit der Kennung VP-BDN. Die Maschine trägt den Namen
Kurz danach landete wieder eine Maschine der Air Berlin. Und zwar die D-ABAA eine Boeing
Jetzt wieder ein Start und zwar wieder eine Boeing. Diesmal eine Boeing 737-330 D-ABWH der Lufthansa. Diese Maschine trägt den Namen
22.12.1989 und ist somit schön eines der älteren Lufthansa Maschinen. Diese Maschine ist auch schon für Condor geflogen. Seit dem 8.11.1990 ist sie bei der Lufthansa also bald 18 Jahre.
Dann kam ein Highlight des Tages und zwar ein Airbus
Und wieder startete eine Boeing 737-530 der Lufthansa. Diesmal in Richtung München. Die Maschine hat den Namen
Jetzt mal ein bischen drum herum. Genau vor uns am Zaun konnte ich einen Falken ablichten. Dieser war auf Mäusejagd und das sogar recht erfolgreich.
Dann womit jeder mal gerne auf einem Flugplatz rumfahren würde. Und zwar mit
Dann habe ich auch noch ein paar Inflight Bilder machen können. darunter
Nun aber weiter mit dem was auf dem Platz statt fand.
Dann kommt jetzt ein Jumbolino. Also eine Bae Avro RJ100 HB-IYQ. Die Maschine hat den
Jetzt kam das zweite große Highlight an diesem Tag und zwar eine MD82 der Bulgarian Air Charter. Die Maschine hatte die Kennung LZ-LDY. Die Maschine ist schon 23 Jahre alt um genau zu sagen, hatte die Maschine ihren Erstflug am 16.11.1985. Der erste Abnehmer war AMI danach flog die Maschine für Alitalia und Albanian Airlines. Seit dem 1.5.2008 betreibt BAC diese Maschine.
Auf der Südbahn konnte ich noch eine Maschine der Bulgarian Air Charter ablichten zwar nich
So als nächstes startete wieder eine kleine Cessna. Diese hatte die Kennung D-ELWU und ist
Dann kam eine rechte neue Maschine zur Landung auf der 27R. Und zwar eine
Als die Air Berlin 737 vorbeirollte habe ich mich danach sofort umgedreht und habe noch einen
Und wieder ein Start auf der Südbahn. Diesmal eine ATR 42-512 von CSA aus Tschechien.Dies
Flugzeug wurde am 3.3.2005 fertiggestellt und fliegt seit dem 3.5.2005 für CSA.
Als letztes Bild von der Südbahn ein Airbus 320-211 der Lufthansa D-AIQA ,mit dem Namen Mainz. Die Maschine ist schon recht alt, da sie ihren Erstflug am 8.2.1991 hatte.
Als nächstes kommen 2 Bilder einer Boeing 737-3Q8 TC-TJB von Pegasus Air aus der Türkei.
Nun aber gehts Richtung Ziel und die letzten Bilder stehen an. Als erstes ein Start einer
Als nächstes ein Canadair Regional Jet CRJ-100LR OY-RJI von Cimber
Und nun lieber Leser habt ihr es geschafft. Die letzte Maschine nun die ich von meinem
Ich hoffe euch Lesern hat der Bericht und die Bilder gefallen. Über Kritik, Anregungen etc. würd ich mich freuen. Diesen könnt ihr im meinem Gästebuch hinterlassen.
Bedanken möchte ich mich noch bei meinem Kumpel das er mich mitgenommen hat.