Heute mal wieder ein Tag vergebens auf die Amerikanische P3 Orion gewartet. Es hat sich aber trotzdem gelohnt. Zuerst waren da die beiden Phantom vom JG 71 R. Die einen Paarstart hinlegten. Dabei habe ich auch ein Video gemacht. Ich werde es hier auch noch zeigen. Bei den beiden Maschinen handelten es sich um die 38+48 und die 38+43. Als die weg waren, kam eine C-160 Transall vom LTG 61 aus Landsberg/Penzing. Diese startete nach ca. 1 Std wieder. Danach flog die Zlin D-EPMO über den Platz um bei der Sfg zu landen. Heute war auch einiges an Hubschraubern unterwegs, zum Einen ein Sea King vom MFG 5 (89+69), eine Bell Uh-1D (71+11 ) vom LTG 63, ein EC 135 von der Fliegerschule Bückeburg(8261). Und es sind noch 3 Sea Lynx geflogen wo ich aber nur die 83+15 und 83+03 geknipst habe. Kurz bevor ich losgefahren bin, kam noch ein Tornado vom Ag 51 und machte mehrere T&G's.(43+02).
12. Juni 2008
Wieder keine Amerikaner. Aber dennoch was los.
Heute mal wieder ein Tag vergebens auf die Amerikanische P3 Orion gewartet. Es hat sich aber trotzdem gelohnt. Zuerst waren da die beiden Phantom vom JG 71 R. Die einen Paarstart hinlegten. Dabei habe ich auch ein Video gemacht. Ich werde es hier auch noch zeigen. Bei den beiden Maschinen handelten es sich um die 38+48 und die 38+43. Als die weg waren, kam eine C-160 Transall vom LTG 61 aus Landsberg/Penzing. Diese startete nach ca. 1 Std wieder. Danach flog die Zlin D-EPMO über den Platz um bei der Sfg zu landen. Heute war auch einiges an Hubschraubern unterwegs, zum Einen ein Sea King vom MFG 5 (89+69), eine Bell Uh-1D (71+11 ) vom LTG 63, ein EC 135 von der Fliegerschule Bückeburg(8261). Und es sind noch 3 Sea Lynx geflogen wo ich aber nur die 83+15 und 83+03 geknipst habe. Kurz bevor ich losgefahren bin, kam noch ein Tornado vom Ag 51 und machte mehrere T&G's.(43+02).
11. Juni 2008
9. Juni 2008
Schönes Wetter und die Polen waren gleich 2 mal da.
Heute kamen die 2 PZL M-28B-1R der Polen wieder nach Nordholz. Sie kamen aus Northolt, England. Dort waren sie auf einem Meeting. Dabei handelte es sich bei den Maschinen um die 1114 (Grau) und 0211(camouflage). Desweiteren flog ein Hughes H.296D recht sportlich über den Platz(D-HSPC). Die Piaggio D-EGME der SFG machte noch ein Paar T&G's auf der Betonpiste, bevor der Tornado 44+78 vom Ag 51 einen Überflug machte. Die Dornier 228 57+04 kam von einem Einsatz wieder und startete nach ca. 45 min auch wieder. Die Sea Lynxe 83+09 und 83+15 sind auch noch geflogen.
4. Juni 2008
Mein erster Eurofighter
Heute hatte ich das Glück zum ersten Mal einen Eurofighter abzulichten. Hierbei handelte es sich um die 30+35 also ein Trainer. Dieser gehört zum JG 73 "Steinhoff". Dann konnte ich noch eine F-16 knipsen, jedoch flog sie über den Platz aber etwas hoch. Es handelt sich wohl bei der Maschine um die J-872 der RNAF. Bei der Sportfluggruppe flog noch die Reims/Cessna 172 L Skyhawk D-ECQW. An Hubschraubern flogen der Lynx 83+09 und 83+23. Dann flog der Tornado 45+61 vom Ag 51 "Immelmann" etliche T&G's. Leider war das Wetter nicht optimal für gute Fotos, jedoch haben das ein oder andere auch etwas, finde ich.
1. Juni 2008
Ein warmer Sonntag und auch ein paar Flieger.
Heute war ich mal wieder bei der Sportfluggruppe.Also an Segelfliegern sind die ASK 13, die Ka6 und Ka8 geflogen.Bei den Motorfliegern war erst nicht viel los. Zumindest hab ich noch die Piggi D-EGME, dann die Reims-Cessna F172L Skyhawk D-ECQW und der Rotax Falke D-KVFL vom Flugsportverein "Rudolf Oeltzschner" Merseburg e.V.
Abonnieren
Posts (Atom)