23. März 2011

Flugplatz, Airliner, Sonnenuntergang und die blaue Stunde
















Heute hatte ich einen ziemlichen Drang mal wieder Fotos zu machen. Am Tag konnte ich erkennen das der Flight Checker mal wieder da ist. Also bin ich abends nochmal zum Flugplatz. Auf der Platte stand er da in Form eines Learjets D-CTRI. Danach ging es weiter in Richtung Spieka-Neufeld um dort den Sonnenuntergang aufzunehmen. Dort kamen mir noch einige Airliner vor die Linse. Unter anderem Air China 747, KLM 747 und eine Dash8 von Air Baltic.
Zum Schluss bin ich dann nochmal nach Cuxhaven und habe noch nach ein paar Motiven gesucht. Auf dem Speicherchip landeten dann auch die Hapag Halle sowie ein paar Schiffe.

21. März 2011

An 26 von UT Air Cargo




Nach der Arbeit bin ich nochmal schnell am Flugplatz vorbei. Die An 26 mit der Kennung RA-26010 stand auf dem Zivilteil. Ich vermute das die Maschine wieder Küken abgeholt hat, jedoch war bei meinem Antreffen nichts der gleichen zu sehen. Beim MFG flog noch der Sea Lynx 83+15.

10. März 2011

Der Dicke hat mal wieder was gebracht.




Eigentlich lag ich schon im Bett und hatte schon fast die Augen zu. Aber plötzlich klingelte das Handy, es sei eine An-124 gekommen. Ist ja hier nichts mehr besonderes aber da ich kaum noch zum Spotten komme war ich innerhalb von 13 min am Flugplatz. Mit anziehen und noch 7 km Fahrt, könnt ich eigentlich auch zur Feuerwehr:). Nagut also angekommen Stativ aufs Dach und los gings. Die An 124-100 (UR-82073) gehört zum Antonov Design Büro und brachte unter anderem ein CH53 GS mit der Kennung 84+85. Dieser fliegt noch für das MTHR 15 in Bentlage.

6. März 2011

Bestes Wetter zum Spotten,

















Heute ging es bei strahlendem Wetter zum Sportflugplatz. Denn dort gab es auch den ersten Segelflugstart 2011 zu sehen. Der erste Segler war die DG505 die aus dem Winterschlaf als erstes geholt wortden ist. Noch gab es zu sehen die Gomhouria, die Piper, Zlin und die Piggi. Aber auch ein paar Meter höher gab es bei ziemlich klarem blauen Himmel ein paar Airliner zu sehen. Fotografiert hab ich eine 777 von ANA, eine MD11 von KLM sowie eine 737 und noch eine 767 von United.

28. Februar 2011

Auf Monatge

Eine Woche lang ging es beruflich in Richtung Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Natürlich war die Kamera immer dabei ein war wenn es was gab auch immer zur Stelle. Einige Aufnahmen sind auf der Fahrt entstanden. So führte die Route auch an Frankfurt (EDDF) vorbei. Dort gab es untere anderem eine Boeing 747-400 von Korean Air zusehen ebenso die beiden Gate Guards zum ehemaligen Militäreingang des Airports. Dort stehen unter anderem eine C-47 Skytrain militärische Bezeichnung der DC-3 und eine C-54 Skymaster zivil bekannt als DC-4. Da der erste halt in der nähe von Mannheim war gab es auch Black Hawks zu sehen die von dem Coleman Army Airfield(ETOR) kommen. Ebenso gab es früh morgens eine C-17 zusehen vielleicht kam diese aus Ramstein oder war dort auf dem weg hin. Zum Schluss gibt es noch einen Sonnenuntergang.