20. Juni 2008

Open Dagen, Memorial Flight.















Bei der Formation sind eine Hawker Hunter, eine B-25, und die F-16 des Demoteams geflogen.Nach dem die Formation aufgesplittet worden ist, ist die F-16 ihr Solo-Display geflogen. Nachdem die Maschinen gelandet waren, kam noch eine F-16 BM der RNAF. Entweder kam die Maschine aus Bodo oder Orland.

18. Juni 2008

Viel gemischtes.

















Heute konnte ich auch wieder die Aurora ablichten. Ebenso den Lynx 83+03 der einmal mit Außenlast geflogen ist und einmal ohne. Dann machten noch 2 Anflüge, der Tornado 44+34 vom Ag 51 und die Phantom 37+88 vom Jg 71 Richthofen. Dann ist die DV20-80 Diamond Star noch bei der Sfg gelandet. Die Kennung ist D-ERWK und die Maschine gehört dem Dithmarschener Luftsportverein. Dann landete noch der Learjet der Air Alliance D-CONE. Dieser macht im Moment Vermessungen.Ein englischer Army Lynx war auch noch zum Tanken da. (XZ216).

17. Juni 2008

Die Kanadier und ein Heißluftballon.





Heute sind Kanadier mit einer P-140 Aurora (P3 Orion) in Nordholz gelandet. Von hier werden sich weiter zu den Open Dagen nach Leeuwarden fliegen. Das heißt ich kann sie dort noch einmal ablichten:-). Am Abend konnte ich noch einen Heißluftballon knipsen, der fast bei mir im Garten, gelandet ist.Am 16. 06 war die Transall 50+50 in Nordholz.

12. Juni 2008

Wieder keine Amerikaner. Aber dennoch was los.















Heute mal wieder ein Tag vergebens auf die Amerikanische P3 Orion gewartet. Es hat sich aber trotzdem gelohnt. Zuerst waren da die beiden Phantom vom JG 71 R. Die einen Paarstart hinlegten. Dabei habe ich auch ein Video gemacht. Ich werde es hier auch noch zeigen. Bei den beiden Maschinen handelten es sich um die 38+48 und die 38+43. Als die weg waren, kam eine C-160 Transall vom LTG 61 aus Landsberg/Penzing. Diese startete nach ca. 1 Std wieder. Danach flog die Zlin D-EPMO über den Platz um bei der Sfg zu landen. Heute war auch einiges an Hubschraubern unterwegs, zum Einen ein Sea King vom MFG 5 (89+69), eine Bell Uh-1D (71+11 ) vom LTG 63, ein EC 135 von der Fliegerschule Bückeburg(8261). Und es sind noch 3 Sea Lynx geflogen wo ich aber nur die 83+15 und 83+03 geknipst habe. Kurz bevor ich losgefahren bin, kam noch ein Tornado vom Ag 51 und machte mehrere T&G's.(43+02).

11. Juni 2008

Nicht viel los




Heute war absolut tote Hose angesagt. Trotzdem 3 Bilder. Einmal den Lynx 83+09 und den Lynx 83+26

9. Juni 2008

Schönes Wetter und die Polen waren gleich 2 mal da.













Heute kamen die 2