Im Vergleich hat sie 4 Megapixel mehr, filmt in High Definition und ist etwas schneller. Das sind aber nur einige Veränderungen. Ich werde noch schreiben was besser und schlechter ist. Ein positiver Aspekt ist, das sie die gleichen Akkus verwenden, somit stehen mir jetzt 3 zur Verfügung. Nun aber erstmal zu dem heutigen Flugbetrieb. Nachdem ich nun alles an der Kamera montiert hatte hörte ich auch schon das erste Geräusch über der Einflugschneise der 26. Es war die Boeing E-3A des NAEW&CF aus Geilenkirchen mit der Kennung LX-N90459.
Diese machte 3 Anflüge. Einer davon war recht sportlich sogar welchen ich gefilmt habe.Den gibt es demnächst hier. Nachdem ich dann noch zur Platte gefahren bin, man kann es schon erahnen auf dem einen Awacsbild. Eine Antonov An-124 mit der Kennung RA-82043 der Volga Dnepr. Diese hat Verstärkung für Afghanistan geholt. Eine Panzerhaubitze 2000 und einen Marder. Diese Fracht wird aber noch öfters abgeholt. Ein Learjet der USAFE aus Rammstein machte auch noch mehre Anflüge, aufgrund des Hitzeflimmern konnte ich keine Kennung lesen. dann kam noch der Sea Lynx Mk.88A 83+11 zurück. Aber die Feuerwehr blieb noch an der Bahn stehen denn es kam noch ein Ec-135 aus Bückeburg zum Tanken. Dieser hatte die Kennung 82+59. Bei der SFG flogen noch die Piper und eine Cessna sowie die D-EJSM rollte wieder in den Hangar. Fazit ist das mir die Kamera bis jetzt sehr gut gefällt und die Umstellung von FZ-18 auf FZ 38 nicht schwer ist, obwohl das Menü und die Einstellungsmöglichkeiten etwas mehr geworden sind.