31. Mai 2009
27. Mai 2009
18. Mai 2009
Lynxchange
Heute kam die An-124 UR-82009 nach Nordholz. Genauer gesagt eine Antonov An-124 –100M –150. Die Maschine gehört der Antonov Airlines. Die Maschine ist geleast von der Bundeswehr, sowie einigen anderen Nato-Staaten. Diese ist gebunden in dem SALIS-Vertrag. Welche Sea Lynx die Antonov mitgenommen hat kann ich nicht sagen. Ich weis nur das die 83+11 von der Fregatte Mecklenburg-Vorpommern aus Wilhelmshaven wieder nach Hause kam. Einen zweiten Lynx habe ich gehört aber weis nicht welcher dieser war.
13. Mai 2009
Spotten aus der zweiten Reihe
, Heute fing der Tag mit einem schönen Sonnenaufgang an, da ich zur Arbeit musste. Da ich wenig Zeit hatte den Tag über hatte ich Glück gehabt das ich zu einem Kunden musste der quasi in der Einflugschneise der 08 wohnt. Da ich noch etwas warten musste, hatte ich glück denn eine C-160D Transall mit der Kennung 51+11. Diese Maschine gehört zum LTG 62 in Wunstorf bei Hannover. Wie man sehen kann war die Luft doch recht am Flimmern auch noch in knapp 100 Meter.
Als nächste wieder ein Fluggerät eines Lufttransportgeschwaders. Ich denke es handelt sich um eine Bell UH-1D aus Hohn. Aufgrund der Entfernung kann man auch keine Kennung lesen.
Als ich am Abend nochmal beim Flugplatz vorbei gekommen bin konnte ich noch zwei Bilder der Aquila D-EAQT machen.
6. Mai 2009
Ein kleines Highlight
Heute gab es mal eine schöne Maschine zu sehen. Ein Gast aus Schweden stand heute auf der Platte. Leider war die Maschine schlecht geparkt, aber als ein Crewbus kam stieg meine Freude. Die Maschine hob dann um kurz vor 1 ab. Sie landete dann um halb 5. Das Flugzeug ist eine De Havilland Canada DHC-8-311Q Dash 8´der schwedischen Küstenwache oder auch Kustbevakningen also auf schwedisch, so wie es auch am hinteren Teil des Flugzeugs steht. Die Maschine hat die Kennung SE-MAA und die taktische Kennung 501. Die Maschine ist jetzt gut 1 Jahr alt.
Ein zweiter Besucher war die C-160 D Transall 50+45 aus Hohn vom LTG 63. Diese machte 2 Anfüge.
Um viertel nach 4 ging auch noch der Sea Lynx 83+13 raus. Diese Maschine hat die Sonaranlage drin. Auf einem Bild kann man sehr gut sehen das der Sonaroperator nicht gerade viel Platz hat. Auf der linken Rumpfseite an der Nase hat der Lynx Hammy drauf. Dies ist ein Eichhörnchen aus dem Film “Ab durch die Hecke”. Auf der anderen Seite ist ein Glas aufgemalt und auf dem steht der Name Donny. Wenn dann ist die 83+13 mit der 83+23 im Jahre 2006 für OEF geflogen, da die 83+23 einen Teppich als Noseart hatte mit dem Namen Walter.Und hier gibt es einen Patch.
4. Mai 2009
Nachmittags Rush Hour für Nordholzer Verhältnisse
Dann noch ein Tornado IDS 45+33 vom Jabog 33 aus Büchel. Dieser machte 2 Anflüge und ein Low pass, wo ich auch einVideo von habe. Die Maschine ist mal für das MFG2 geflogen wie man es hier noch erkennen kann.
1. Mai 2009
Auch am 1. Maifeiertag - keine Pause
Es gab dann aber auch noch 3 Inflightbilder. Als erstes eine 777 von KLM.
Am Abend zog es mich dann nochmal ans Wasser und konnte noch 2 weitere Airliner ablichten. Bei dem ersten erkennt man noch das es sich um SAS handelt. Ich vermute mal eine MD 87.
Wie ich schon schrieb zog es mich heute Abend ans Wasser. Auf dem Wasser gab es aber auch noch 2 schöne Flieger. Ich denke es handelt sich bei den beiden um Trompeterschwäne (Cygnus buccinator)